GEMA & YouTube – Eine Ära geht zu Ende
03.11.2016
Na?
Habt Ihr Euch auch so geärgert, dass die GEMA-Sperrtafeln auf YouTube jetzt plötzlich gelöscht worden sind? Es ist eine Sauerei! Musste ich gleich mal ein Lied drüber machen. Mit Video.
Manchmal hört man meinen Liedern ja ganz doll an, was für Musik ich in der letzten Woche so gehört habe. Bei „Sommerloch“ war es wohl „Walking on Sunshine“ von Katrina & The Waves, bei „Nazigold“ waren’s eher Prince oder Bilderbuch.
Im Fall von „Es gibt keine Sperrtafeln mehr“ waren es THE SHAGGS – eine Band, bestehend aus drei Schwestern, die von ihrem Papa in den 60ern genötigt wurden, berühmte Popstars zu werden. (Der Plan ist nicht so ganz aufgegangen.)
Ich möchte Euch das Album „Philosophy Of The World“ wärmstens empfehlen. Es ist auf einem meiner Lieblingslabels erschienen: Light in the Attic – das sind die, die in den letzten Jahren viele Lee Hazlewood-Platten noch einmal, schön verpackt, herausgebracht haben. Und jetzt DAS! The Shaggs.
Mittlerweile stehen auch die Termine für meine neue Show „Pudding mit Frisur“ in der Bar jeder Vernunft zu Berlin fest. Premiere ist am 24. Januar. Wer da nicht kann, kommt einfach am 25. oder 26. oder 27. rum. Jeden Abend der gleiche Quatsch, aber immer mit anderem Publikum.
Ich freue mich schon auf schöne Duette mit Larissa und schmachtende Momente mit Anne Müller am Cello. Vielleicht bringe ich ja nochmal meine beliebte beigefarbene Weste mit, aber vor allem gibt’s neue Lieder, die größtenteils schon Tiere-streicheln-Menschen-erprobt sind.
Es wird ein Fest. Seid dabei!
Nazigold und hungrige Wespe
08.09.2016
Huhu,
wegen der regen Nachfrage habe ich flott ein Video für das Lied „Du bist mein Nazigold“ gebastelt, welches vor ein paar Wochen bei RadioEins lief. Jetzt kann man sich das teutonische Funkstück also auch anhören, ohne den ganzen Podcast der Sendung „RadioZwei“ durchwühlen zu müssen – obwohl ich jedem natürlich nur dazu raten kann, sich die Zeit zu nehmen, sich diesen niedlichen Quatsch zu Gemüte zu führen.
Mein Auftritt am 28.11.2016 in der Bar oder Vernunft fällt aus organisatorischen Gründen leider ins Wasser. Somit spiele ich mein Programm „So geht gute Laune“ nur noch ein einziges Mal an diesem schönen Ort, und zwar am 04. Oktober.
Den Herbst und Winter über werde ich mich dann fleißig daran machen, ein neues Programm auf die Beine zu stellen. Voraussichtlich wird die Premiere im Februar sein, wieder in der Bar jeder Vernunft.
Und natürlich bin in Kürze wieder mit Gotti im ganzen Land unterwegs, um Euch unsere neuen Lieder und Geschichten bei „Tiere streicheln Menschen“ zu kredenzen. Schaut doch mal auf tierestreichelnmenschen.de nach, ob wir nicht auch bei Euch in der Nähe sein werden.
Unsere September-Shows im Frannz Club sind zum Tiel schon wieder ausverkauft. Wenn Ihr also noch dabei sein wollt, dann haltet euch ran. Die Tickets werden rar – und die gibt’s nur auf der Tiere-Seite.
Bunte Grüße, Sven
„Sommerloch“ ist keine sexuelle Anspielung
01.08.2016
Tach Genossen,
da ist er also wieder, der Sommer: Die schönste Zeit, um sich der Steuererklärung zu widmen.
Es ging im Juni ja schon mal gut los, mit unserem Tiere streicheln Menschen-Spezial in der Freilichtbühne Weißensee. Anfangs kamen Gotti und ich uns ja ein bisschen größenwahnsinnig vor, als wir uns entschlossen hatten, den schönen Ort mit seinen 2.000 Plätzen zu mieten. Umso absurder war es, als der Abend auch noch ausverkauft war. Von der Polonaise werden wir in 50 Jahren noch unseren Urenkeln erzählen. Zudem habe ich es seit jenem Abend eigentlich nicht mehr nötig, arbeiten zu müssen, da ich mich im kommenden Jahr mit Hilfe von Sanifair-Bons ernähren kann. Danke an alle Spender. Ihr habt mich sehr glücklich gemacht.
Doch wir alle wissen, dass die Show weitergehen muss:
Am 27. August packe ich die Gitarre und Larissa ins Auto, und wir machen uns auf den Weg nach Norden, wo wir abends ein Konzert im „Keitumer Friesensaal“ auf Sylt spielen werden. Ich war noch nie auf Sylt. Vielleicht ist unsere Anwesenheit ja auch ein willkommener Grund für Euch, mal vorbei zu schauen?
Am 29. August stehen wir aber schon wieder in Berlin auf der Bühne, in der BAR JEDER VERNUNFT und zelebrieren „So geht gute Laune“.
Und sobald der Herbst an der Tür kratzt, beginnt auch schon wieder eine neue Saison TIERE STREICHELN MENSCHEN. Vom 17. bis 22. September könnt Ihr Gotti, mich und fetzige Gäste wieder im Frannz Club bestaunen.
Habt Ihr eigentlich schon bemerkt, dass es keine Tiere-Rubrik mehr auf RadioEins gibt? Seit einigen Wochen ist Gotti dort jeden Freitag ab 17 Uhr gemeinsam mit Tommy Wosch zu hören. In ihrer Sendung „radioZWEI“ plaudern sie über Dinge, die sie in der vergangenen Woche erlebt und bewegt haben – ein Wochenrückblick, sozusagen. Und mittendrin erklingt jedes Mal ein neues Lied von mir: Der Schlager der Woche.
Hier könnt Ihr den Song vom 29.07. hören und dabei einem Schwein knappe 4 Minuten bei seinem völlig unspektakulären Alltag zusehen.
Das Lied heißt „Sommerloch“, und ich habe es geschrieben, nachdem ich auf Spiegel-online eine Kolumne von Margarete Stokowski gelesen habe, die ich sehr mag.
In den vergangenen Jahren hat man ja nur den Kopf geschüttelt über die albernen Nichtigkeiten, mit denen so viele Medien versuchen, die gähnende Leere des Sommers zu füllen. Mittlerweile sind wirfroh über jeden Tag ohne Schreckensmeldung.
Damit entlasse ich Euch in den August und sage:
Frohes Planschen und wenig Sonnenbrand wünscht Euch
Sven
Huhu!
04.04.2016
Nachdem Kollege Gotti erfolgreich seine Elternzeit hinter sich gebracht hat, starten wir mit „Tiere streicheln Menschen“ im April wieder voller Freude in die neue Saison.
Für den Frannz Club gibt es schon länger keine Karten mehr. Ausverkauft. Gut für uns, doof für jene, die keine mehr abgekriegt haben.
Aber das Schöne ist, dass es am 24. Juni unsere fetzige Open-Air-Gala gibt. Mit dabei sind Nicola Rost (Frontdame von Laing) und die Blockflöte des Todes, mit der wir vor Jahren ja schon unser bescheuertes Lesemusical „Fünf Füße für ein Halleluja“ in die Welt getragen haben.
Karten gibt’s hier.
Auf Tiere streicheln Menschen findet Ihr auch alle anderen Termine, außerhalb Berlins.
Ansonsten kann ich Euch nur noch ans Herz legen, mich in der „Bar jeder Vernunft“ zu besuchen.
Am 27.04.2016 spiele ich dort wieder mein Solo-Programm „So geht gute Laune“. Heißt genauso wie die letzte Show im Februar, wird aber hier und da ein bisschen anders werden.
Natürlich singt Larissa wieder ein paar Hits mit, und dieses Mal begrüße ich Anne Müller mit mir auf der Bühne, die mich in einigen herzerweichenden Momenten am Cello begleiten wird.
Die Auskenner unter Euch wissen vielleicht, dass Anne und ich vor gefühlten tausend Jahren zusammen in der Kapelle Beatplanet gesungen haben. In den letzen Jahren war sie als Cellistin für Agnes Obel in der halben Welt unterwegs – umso mehr freue ich mich, dass Anne gerade mal wieder etwas Zeit für mich und mein Quatsch-Programm hat.
Ob sie wohl auch Beige tragen wird?
Ich hoffe, wir sehen uns.
Sven
Wie öde wäre das Leben…
12.01.2016
Mit gemischten Gefühlen gucke ich auf das letzte Jahr zurück und denke mir:
So doof 2015 im politisch-gesellschaftlichen Sinne auch gewesen ist, für mich persönlich gab’s eigentlich nichts zu meckern – und das, obwohl ich als geborener Ossi doch eigentlich immer etwas zu meckern finden dürfte.
Unzählige Auftritte mit „Tiere streicheln Menschen“, ein paar schöne Solo-Konzerte und eine bombige Record-Release-Sause; über 40 Radiobeiträge gemeinsam mit Gotti; insgesamt fast 50 veröffentlichte Lieder auf Bandcamp und natürlich auf meiner neuen CD „So geht gute Laune“; meine erste eigene Vinyl-Pressung; und ich habe mir endlich ein paar schöne Mikrofone zugelegt, über die ich mich täglich aufs Neue freue -so viel Nerdigkeit sei mir gegönnt.
Traurig hingegen ist, dass der erste Satz auf der aktuellen LOCAS IN LOVE – Platte „Kalender“ seit letztem Jahr auch auf mich zutrifft: „Mittlerweile sind all meine Großeltern tot.“
Aber wie öde wäre das Leben, wenn es nicht irgendwann enden würde?
Also, auf ins Jahr 2016.
Bis April machen Gotti und ich eine Auftrittspause. Dafür gehe ich im Februar und März nochmal alleine (bzw. mit Larissa) auf Tour, und es würde mir den jeweiligen Tag versüßen, wenn Ihr vorbeikommt, sofern ich in Eurer Nähe spiele:
05.02. Zwickau – Gasometer
06.02. Nürnberg – Club Stereo
07.02. Stuttgart – Merlin
08.02. Berlin – Bar jeder Vernunft
12.02. Oberhausen – Druckluft
14.02. Darmstadt – Centralstation
12.03. Rostock – Ursprung
Ahoi, Sven
P.S.: Ich nehme mir vorerst einmal etwas Urlaub von Bandcamp. Im letzten halben Jahr hat sich da ja so einiges an bisher unveröffentlichtem Material angesammelt – großer Quatsch und kleine Perlen, mit denen ich Euch viel Spaß wünsche. Und bei iTunes findet Ihr seit Weihnachten auch meine neue Single „Woanders ist auch nicht schön“. (Man muss ja nicht alles an die große Glocke hängen.)