Sven van Thom

Popmillionäre Folge 10

21.02.2019

Frau Riegel und ich haben uns mal wieder ausführlich über Musik unterhalten.
Hier ist die aktuelle Folge der Popmillionäre, dem Musikpodcast.

Das „Mein Pups“-Video ist endlich da!

18.02.2019

Tanz den Spatz – Kinderkonzerte 2019

02.02.2019

Das fing doch schon mal sehr gut an, dieses 2019!
Vier herrliche Phantomschmerz-Abende in der Bar jeder Vernunft liegen hinter uns, und ich muss sagen: So viel Freude hatte ich schon lange nicht mehr, bei Auftritten. (Bis auf Mittwoch – da war irgendwie der Wurm drin: Drei Text-Blackouts an einem Abend sind definitiv zwei zu viel. Haha!)
Von nun an werde ich mich in die Vorbereitungen für die „Tanz den Spatz“-Kinderlieder-Tour stürzen. Ich hoffe, Euer Nachwuchs kann die Texte schon auswendig und hat Bock zu tanzen und zu brüllen.

Hier schon mal die Termine:
07.04. Magdeburg – Moritzhof
14.04. Leipzig – Kupfersaal
18.04. Hannover – Pavillon
05.05. Dresden – Scheune
12.05. Berlin – Frannz Club
25.05. Rostock – Cirkus Fantasia
25.08. Darmstadt – Centralstation

Tickets dafür gibt es auf der Webseite von Tiere streicheln Menschen.

Und bald gibt es auch wieder eine neue Folge der Popmillionäre.
Bis bald.

Popmillionäre Folge 7 ist da

07.12.2018

Tadaaahhhh!
diesmal plaudern Frau Riegel und ich ausgiebig über das neue Album von Herbert Grönemeyer und noch so allerhand mehr. Viel Spaß beim Lauschen!

Phantomschmerz-Jubiläumskonzert in der Bar jeder Vernunft vom 29.1. bis 01.02. 2019

19.11.2018

Kaum zu glauben, aber vor ein paar Wochen, nämlich im September, hat sich die Veröffentlichung meines ersten Sven van Thom-Albums „Phantomschmerz“ zum zehnten Mal gejährt.
Grund genug, diesen Meilenstein der Popmusik (Na gut, jetzt muss ich selber ein bisschen lachen!) gebührend zu feiern. Am besten geht das, indem ich die Songs des alten Schinkens noch einmal hübsch verpackt auf die Bühne bringe.
Und da ich die exakten 10 Jahre bereits verpasst habe, heißt der Abend nun einfach:
„10 Jahre, vier Monate & 23 Tage PHANTOMSCHMERZ“ – denn genau so lange wird die Veröffentlichung her sein, wenn die Sause am 29. Januar 2019 beginnt.
Wie bitte? Der Programmname soll sperrig sein?
Ach, was! So ’n Quatsch!

Wer meine Begleitmusiker und mich in den vergangenen zwei Jahren in der Bar jeder Vernunft besucht hat, dem wurden ja vorrangig Lieder aus meiner Radiokolumne „Pudding mit Frisur“ um die Ohren geschleudert – fiese Albernheiten, die sich vor allem mit Politik und Gesellschaftskritik auseinandergesetzt haben.
Wer jedoch „Phantomschmerz“ noch kennt, der weiß, bei einem Sven van Thom-Konzert ging es ursprünglich mal um etwas ganz anderes: Nämlich gebrochene Herzen und unerfüllt Liebe.

Und genau diese Herzschmerz-Songs krame ich nun wieder aus der Mottenkiste, um sie in Begleitung von Anne Müller (Cello & Gesang), Matthias Schrei (Gitarre, Bass & Klimbim) und Larissa Pesch (Gesang) in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Die Schmachtfetzen tragen Namen wie: „Trauriges Mädchen“, „Liebe gehört verboten“ oder „Ich könnte weinen“ (Das wahrscheinlich schönste Lied, das ich je geschrieben habe.)
Es ist übrigens damit zu rechnen, dass sämtliche vorrätigen Servietten im Haus bereits zur Pause mit Euren Tränen getränkt sein werden. Zur Toilette müssen wir dann alle durch kniehohen feuchten Zellstoff waten. Das wird ein Erlebnis!

Aber keine Sorge: Auch dieser Abend wird nicht ohne Albernheiten auskommen. Hallo? Der Künstlername des Herrn Matthias Schrei lautet immerhin „Blockflöte des Todes“! Allzu ernst kann das alles also gar nicht werden. Und irgendwann geht’s dann auch endlich ans Eingemachte, die Gemeinheiten steigern sich mit „Schatz, halt’s Maul“ und „Unsere erste Scheidung“ ins Unermessliche und gipfeln im hysterischen: „Alle raus, ich hab Berlin gekauft!“

Freut Euch mit mir auf einen Abend, der Euch emotional durchschütteln wird wie eine schizophrene Liebesbeziehung zu einem Kampfhund mit Herz und Hunger.
Ganze vier Abende werden wir in der Bar gastieren, und Tickets bekommt Ihr ab dem 04.12. hier, über die Bar jeder Vernunft.

« Vorherige SeiteNächste Seite »